Ernst Timm

fr. dt. Politiker (DDR); Parteifunktionär

* 16. Oktober 1926 Brandenburg

† 15. Dezember 2005

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1990

vom 5. Februar 1990 (lm)

Herkunft

Ernst Timm wurde am 16. Okt. 1926 in Brandenburg/Havel geboren. Er stammt aus einer Arbeiterfamilie.

Ausbildung

Im Anschluss an die Volksschule durchlief er während des Krieges eine Lehre als Metallflugzeugbauer. Später hat er 1954-57 an der Parteihochschule der KPdSU in Moskau studiert und mit einem Diplom als Gesellschaftswissenschaftler abgeschlossen.

Wirken

Als Folge des verlorenen Krieges konnte T. in seinem erlernten Beruf keine Arbeit mehr finden, war in verschiedenen Berufen tätig und widmete sich ab 1950 politischer Jugendarbeit in der FDJ, der SED und dem FDGB. Schließlich wurde er hauptamtlicher Funktionär und leitete 1952-53 eine Abteilung im Zentralrat der FDJ in Berlin. Anschließend war er als 1. Sekretär Leiter der Jugendarbeit der SED im Stadtkreis Rostock der FDJ.

Von 1958-60 arbeitete er als Sekretär für Agitation und Propaganda bei der SED-Stadtleitung Rostock. Von 1960-61 war er Abteilungsleiter und später Sekretär für Agitprop in der SED-Bezirksleitung Rostock. Von 1961-66 übte er das Amt eines Sekretärs für Organisation und Kader in der SED-Bezirksleitung Rostock aus und übernahm anschließend bei derselben Bezirksleitung wieder den Posten des Sekretärs für Agitation und ...